Episode 9

Du erfährst in dieser Episode, was Präsenz zu einem Schlüssel für Veränderung macht.
Wie es dazu kommt, dass so wenige Menschen diesen Schlüssel benutzen und wie man Präsenz trainieren kann.
Episode 8

Wenn einem auf der Arbeit mal wieder alles zu viel wird, kann es sein, dass man sich vor lauter Aufgabenfülle und Überforderungsgefühlen, gar nicht mehr konzentrieren kann.
Ein Weg, um da wieder herauszufinden besteht darin, die Aufmerksamkeit raus aus dem Kopf und hinein in den Körper zu bringen. Relativ leicht gelingt dies mit einem Bodyscan. Hier findest du eine kompakte Version, die du leicht zwischendrin anwenden kannst.
Episode 7

Rettungsanker sind Schlüsselsätze, an die wir uns bei hohem Seegang erinnern können und die, wie eine Rettungsweste oder ein Anker, das Überleben sichern. Unangenehm ist es wahrscheinlich trotzdem und nass werden wir auch, aber es mildert das Schlimme ab und macht Probleme dadurch etwas leichter. Dies ist der 2. Teil der Rettungsanker.
Episode 6

Statt sich mit kurzfristiger Erleichterung zufrieden zu geben, lohnt sich die Suche nach nachhaltig wirkenden Methoden, wenn man einen Stiernacken hat. Durch ein Coaching nach den Prinzipien der Alexander-Technik wird die psycho-physische Einheit des Menschen angesprochen. Der typische Verlauf eines ersten Telefongesprächs mit einer zukünftigen Klientin.
Episode 5

In dieser Episode spreche ich über die Menschen auf deren Schultern ich stehe. Die Personen, von denen ich gelernt habe und die mich geprägt haben. Außerdem erfährst du, was mich dazu befähigt in diesem Podcast über Veränderung zu sprechen.
Ich bin keine Verfechterin der Reinkultur, sondern gehe hier mit dem Flow. Dennoch empfinde ich großen Respekt und Dankbarkeit gegenüber den Begründern der Methoden, mit denen ich arbeite.
Episode 4

Rettungsanker sind Schlüsselsätze, die uns helfen das rauf und runter des Lebens besser gesteuert zu bekommen. Es entsteht eine positive Wirkung auf das Nervensystem und hilft aus dem Tunnelblick herauszufinden und ermöglicht eine kooperative Zusammenarbeit. Kurze Schlüsselsätze die für das gesamtheitliche System Sinn ergeben und in brenzlichen Situationen angewandt werden können.
Episode 3

Der Wunsch nach Beständigkeit ist menschlich und durch Wiederholen des immer Gleichen jedoch nicht zu erreichen.
Episode 2

Das Entwicklungsrad ist ein Instrument, um organisationale Entwicklungs-Prozesse zu initiieren, durchzuführen und nachhaltig zu gestalten.
Episode 1

Tagtäglich werden wir mit Veränderungen konfrontiert, andere nennen das Change und bekommen schon fast eine Allergie, wenn sie nur an das nächste und xte Change-Projekt denken. Das ist nichts Neues aber gerade jetzt ganz extrem aktuell, mit den Krisen, die sich häufen und denen wir eben irgendwie begegnen müssen.